

Ansatz
Zu unseren Hauptgrundsätzen hier bei nez living gehört eine nachhaltige Arbeitsweise. Unser Ansatz bezüglich Nachhaltigkeit beinhaltet nämlich die 6 R’s welche vom Konzept der Kreislaufwirtschaft stammen. Kreislaufwirtschaften unterstützen generell eine Systemveränderung, in der die Idee eines Produkt-Ablaufdatums mit einem erneuerbaren Geschäftsmodell ersetzt wird, das den Gebrauch erneuerbarer Energie, ein Giftchemikalienverbot, sowie Abfallbeseitigung bevorzugt.
Wir hoffen, dabei nachhaltige Entwicklung zu erzeugen und gleichzeitig zur Umweltqualität, zu wirtschaftlichem Wohlstand und sozialer Gerechtigkeit beizusteuern. Unser Ziel ist es, aktuelle und zukünftige Generationen zu fördern und ein gesamtheitliches Business-Image zu gestalten.

Refuse
Was bedeutet das?
Ein Produkt oder Material überflüssig machen, indem man es ablehnt und womöglich weitgehend ersetzt.
Wie unterstützen wir diese Strategie?
Wir unterstützen die Refusing-Strategie, indem wir versuchen, fossile Materialien durch biobasierte Materialien zu ersetzen, und indem wir überschüssige Verpackungen, die ohnehin verschwendet werden würden, abschaffen.

Rethink
Was bedeutet das?
Eine intensivere Anwendung des Produkts ermöglichen.
Wie unterstützen wir diese Strategie?
Wir unterstützen die Rethinking-Strategie, indem wir qualitativ hochwertiges Papier anbieten, das sich bewährt, und indem wir ein flexibles Layout anbieten, welches eine vielseitigere Anwendung unserer Produkte fördert.

Reduce
Was bedeutet das?
Den Ressourcenverbrauch minimieren.
Wie unterstützen wir diese Strategie?
Wir unterstützen die Reducing-Strategie, indem wir Material beschaffen, für die weniger Produktionsressourcen nötig sind (z.B. spart unsere Bio-Baumwolle Wasser und Energie), und indem wir Lieferanten auswählen, die selber materialsparend sind (die z.B die Folie prägen im Hinblick auf Minimierung des Pigments auf dem Produkt). Außerdem setzen wir unsere Lieferkette auf eine bewußte Weise ein, damit wir überschüssigen Transport auf ein Minimum reduzieren.

Repurpose
Was bedeutet das?
Entsorgtes Material für ein neues Produkt mit einer anderen Funktion benutzen.
Wie unterstützen wir diese Strategie?
Wir unterstützen die Repurposing-Strategie, indem wir unser veganes Leder von VEGEA beziehen. VEGEA verwendet Abfälle aus der Weinherstellung und verleiht ihnen ein zweites Leben als wichtiger Bestandteil von veganem Leder.

Recycle
Was bedeutet das?
Abfallstoffe zurück in ihre ursprüngliche Funktion verarbeiten.
Wie unterstützen wir diese Strategie?
Wir unterstützen die Recycling-Strategie, indem wir zu 100% recycelte Materialien verwenden, wie z. B. unser zu 100% recyceltes Papier mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ oder unser Buchbindefaden aus 100% recycelten PET-Flaschen.

Recover
Was bedeutet das?
Materialien als Input für neue und verbesserte Produkte verwenden.
Wie unterstützen wir diese Strategie?
Wir unterstützen die Recovering-Strategie, indem wir Altpapier erzeugen und es als Ausgangsmaterial für Biomaterialien und Bioraffinerie verwenden. Mehr dazu hier.
Materialien
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind das Fundament unserer Bausteine hier bei nez living.
- 100% Recyceltes Papier
- Veganes Bio-Leder
- Natürliches Gummi
- 100% Recyceltes Polyester
- Bio-Baumwolle
- Wasserbasierte Dispersion
- Prägefolie

100% Recyceltes Papier mit Ecolabel ”Blauer Engel”
Unser Papier beschaffen wir mit Acht auf Waldschutz. Wir passen dabei auf, dass wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen erhalten bleiben. Das Ecolabel ”Blauer Engel” garantiert, dass während der Produktion kein Chlor, keine optischen Aufheller und keine halogenierten Bleichmittel hinzugefügt werden. Wir investieren in ressourcenschonende Produktionsverfahren mit effizientem und geringem Einsatz von Energie oder Wasser. Das Ecolabel ”Blauer Engel” steht außerdem für die Herstellung langlebiger Produkte, für die Reduzierung von Schadstoffausstoß in Luft, Wasser, Böden und Innenräumen, sowie für die Reduzierung von Lärm und elektromagnetischer Strahlung.
Anwendung
• Papier
• Froschtaschen
Eigenschaften
• vegan
• 100% recycelt
• keine schädlichen Chemikalien hinzugefügt
• biobasiert
• energie- und wassersparend
• hält hohen Qualitätsstandard ein
Als Alternative zu...
• Frischfaserpapier, mit dem Unterschied, dass der Herstellungsprozess des ”Blauer Engel” Ecolabels etwa 70% Wasser und 60% Energie spart.

Veganes Bio-Leder
Für unsere Buchrücken verwenden wir VEGEA. VEGEA kombiniert VEGan und GEA (Mutter Erde) und bildet eine Alternative zu tierischem Leder und zu Leder, das auf fossilem Öl basiert. Keine schädlichen Chemikalien wurden hinzugefügt: die Materialien sind REACH-konform und lösungsmittelfrei. Das Leder ist reich an pflanzlichen, erneuerbaren und recycelten Rohstoffen und verwendet Traubenschalen aus der Weinherstellung, sowie Pflanzenöle und Naturfasern aus der Landwirtschaft. Außerdem bestehen die Materialien aus Bio-Baumwolle und einer Beschichtung aus Bio-Compound und Wasser-PU. Die gesamte Öko-Zusammensetzung unseres veganen Leders beträgt 88% und der Gesamtanteil an Wasser-PU beträgt 12%.
Anwendung
• Buchrücken
Eigenschaften
• vegan
• keine schädlichen Chemikalien hinzugefügt
• biobasiert
• REACH-konform
• hält hohen Qualitätsstandard ein
Als Alternative zu...
• tierischem Leder
• PU-Leder, das auf fossilem Öl basiert

Natürliches Gummi
Unser Gummiband, welches für Buchverschlüsse und Stifthalter verwendet wird, besteht zu 40% aus Naturkautschuk, der aus dem Kautschukbaum Hevea brasiliensis gewonnen wird. Den Kautschuk besorgen wir von Plantagen in Malaysia, wo ein striktes Verbot der Kinderarbeit durchgesetzt wird. Die restlichen 60% des Gummibandes bestehen aus zertifizierter Bio-Baumwolle.
Anwendung
• Gummiband des Buchverschlusses
• Gummiband des Stifthalters
Eigenschaften
• vegan
• keine schädlichen Chemikalien hinzugefügt
• biobasiertes Produkt
• hält hohen Qualitätsstandard ein
Als Alternative zu...
• Gummibändern aus den fossilen Materialien, z.B. Polyester, Polyamid oder Polypropylen.

100% Konsumenten-recyceltes Polyester
Unser Buchbindefaden besteht aus 100% recycelten PET-Flaschen.
Anwendung
• Buchbindefaden
Eigenschaften
• 100% recycelt
• hält hohen Qualitätsstandard ein
Als Alternative zu...
• reinem Polyesterfaden, der aus unbearbeitetem fossilen Materialien hergestellt ist
• Faden aus Naturfasern wie Baumwolle, die zwar eine natürliche Lösung bietet, aber leider nicht langlebig genug für hochwertiges Buchbinden ist.

Zertifizierte Bio-Baumwolle
Unser Gummiband, welches für Buchverschlüsse und Stifthalter verwendet wird, besteht zu 60% aus zertifizierter Bio-Baumwolle. Die restlichen 40% des Gummibandes bestehen aus Naturkautschuk. Unsere zertifizierte Bio-Baumwolle wird nach biologischen Standards hergestellt und zertifiziert. Die Produktion basiert auf einem natürlichen Prozess, der für Böden, Ökosysteme und Menschen gesünder ist. Die Verwendung giftiger Chemikalien oder GVOs (gentechnisch veränderter Organismen) ist verboten.
Anwendung
• Gummiband des Buchverschlusses
• Gummiband des Stifthalters
• Lesezeichen
Eigenschaften
• vegan
• keine schädlichen Chemikalien hinzugefügt
• biobasiert
• energie- und wassersparend
• hält hohen Qualitätsstandard ein
Als Alternative zu...
• traditioneller Baumwolle, mit dem Unterschied, dass zertifizierte Bio-Baumwolle vergleichsweise 88% Wasser spart und sich die gesamten Energieeinsparungen auf 62% summieren.

Wasserbasierte Dispersion
Um Langlebigkeit und die richtige Qualität beim Buchbinden zu sicherzustellen, wird Kleber in kleinen Mengen auf verschiedene Teile unserer Bücher aufgetragen. Wir haben uns für eine wasserbasierte Dispersion entschieden, um das Beste aus zwei Welten zu kombinieren: Der Klebstoff ermöglicht dank seines synthetischen Polymeransatzes ein erstklassiges Flat-Lay Verhalten, während chemische Verschmutzung dank der Verwendung von Wasser anstelle von Lösungsmittel als Harzträger auf einem Minimum gehalten wird.
Anwendung
• Kleber
Eigenschaften
• vegan
• keine schädlichen Chemikalien hinzugefügt
• hält hohen Qualitätsstandard ein
Als Alternative zu...
• lösemittelbasierte Dispersion, die Lösungsmittel als Harzträger benutzen, inkl. flüchtige organische Verbindungen (VOCs), bei denen es sich um organische Chemikalien handelt;
• völlig natürlicher Stärkekleber, der jedoch in Hinsicht auf Qualität und Langlebigkeit nicht dieselben Eigenschaften aufweist;
• Kaseinkleber, der aus tierischen Produkten hergestellt wird und daher nicht vegan ist.

Prägefolie
Der Anwendungsprozess der Prägefolie ähnelt der Blindprägung, bei der mit Prägestempeln das gewünschte Bild auf das gedehnte Material gedruckt wird. Bei der Verwendung von Prägefolien wird zwischen dem Abdeckmaterial und dem Prägestempel eine PET-Folie hinzugefügt, um das Pigment der Dünnschichttechnik von der Folie auf die Abdeckung zu übertragen. Dieser Prozess involviert keine gefährlichen Materialien oder flüssigen Belag, erzeugt kein Abwasser und erfordert minimale Energie, um den CO2-Fußabdruck möglichst gering zu halten.
Anwendung
• Prägung der Buchdeckels
Eigenschaften
• vegan
• keine schädlichen Chemikalien hinzugefügt
• energie- und wassersparend
• hält hohen Qualitätsstandard ein
Als Alternative zu...
• verchromten Designs, die zwar die Oberflächendekoration aufwerten, jedoch nicht wie die Prägefolie die CO2-Bilanz bei einer Anwendung von 1 m² aufgewerteter Oberfläche um ca. 95% verbessern;
• mit IMD aufgewerteten Kunststoffoberflächen, mit dem Unterschied, dass Prägefolien die CO2-Bilanz bei einer Anwendung von 1 m² aufgewerteter Oberfläche um ca. 70% verbessern.